Osterüberraschung
Osterüberraschung für die Kinder der Ganztagesschule in Stuhlfelden
Zu Ostern griffen das Katholische Bildungswerk Stuhlfelden und das Eltern Kind Zentrum Mittersill dem Osterhasen kräftig unter die Arme. Sie besorgten für die Nachmittagsbetreuung der Ganztagesschule im Schloss Lichtenau für die Kinder fehlendes Beschäftigungsmaterial und Spielsachen.
Die Kinder freuten sich sehr über die versteckten Überraschungen.
"Lasset die Kinder zu mit kommen" Mk 10,14
Am Vorabend zum Weißen Sonntag, den 23.04.2022, fand der Gottesdienst zur Tauferinnerung in der Pfarrkirche Stuhlfelden statt. Zu dieser Feier luden wir alle Täuflinge, die 2021 in unserer Kirche getauft wurden, ein. Unser Herr Pfarrer Dlugopolsky freute sich sehr und ermutigte die Familien, gerne öfter in die Kirche zu kommen. Er betonte dabei: „Kinder stören im Gottesdienst nicht und dürfen sich bewegen.“
Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlich bei den Familien, die sich Zeit nahmen und wünscht ihnen viel Freude mit ihrem kleinen Geschenk.
Ein großer Dank gilt auch an Frau Gabriel mit Ihrem Chor „Die 4 glücklichen 5“ für die schöne musikalische Umrahmung.
Wir sagen DANKE für die unerwartete grosse Spendenbereitschaft
Günter, Franz Mayrhofer und die Pfarre möchten sich zunächst bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, die dem Aufruf gefolgt sind und Sachspenden für die Ukraine abgegeben haben.
Die unzähligen Spenden wurden dann mit einem LKW von Bernd Gruber nach Salzburg gebracht, wo sie zum Weitertransport umgeladen und verschickt wurden.
Dank gilt ebenso allen Helfern und der Gemeinde Stuhlfelden für die große Unterstützung.
Geburtstagskaffee
Am 1. April 2022 fand unser Stuhlfeldner Geburtstagskaffee, mit allen Pfarrmitgliedern ab 80 Jahren statt.
Es war ein sehr gemütlicher, lustiger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Im Anschluss gab es belegte Brötchen.
Wir freuten uns sehr, über diese netten Stunden mit euch!
Anja, Julia F., Linde und Sandra
Verurteilst du andere zu Unrecht?...
Die Erstkommunikanten und die Firmlinge brachten mit Hilfe von der Katholischen Frauenbewegung am Karfreitag bei der Kreuzwegandacht zur Todesstunde des HERRN mit ihren Impulsen und Texten die Menschen zum Nachdenken. - Ein herzliches Vergelt´s Gott für eure super Unterstützung!
Firmlinge auf SpiriCAMP in Bischofshofen
In den Semesterferien waren die Firmlinge für einen Tag in der Steylen Welt in Bischofshofen, um sich mit Themen wie "Gottesbilder, Firmung, Heiliger Geist" auseinanderzusetzen. Es kam zu hitzigen Debatten rund um Glaubensfragen.
Liturgisches Projekt der Firmlinge: "Fastensuppe to go"
Am 06. März 2022 gestalteten die Firmgruppen von Marianne Voithofer und Karin Nill den Sonntagsgottesdienst.
Immaterielles UNSECO Landeskulturerbe – ein Auftrag auch für uns
Gott, du Quelle unserer Kraft. Du hast uns in Katharina eine Frau geschenkt, die ihre Talente für Kirche und Welt einsetzte und dabei Kritik und Widerstand nicht scheute. (Ausschnitt aus dem Katharinengebet- Schirmfrau der Katholischen Frauenverbände)