Ein herzliches Vergelt´s Gott von der Katholischen Frauenbewegung Stuhlfelden an Diakon Jerry Angeles, an Emmi und Hans, an unsere Erstkommunikanten und deren Eltern, sowie an alle, die an der Prozession mit anschließender Kreuzwegandacht am Karfreitag teilgenommen haben.

Liebender Gott, Menschen werden mit schicksalhaften oder menschlichen Urteilen konfrontiert. Ihr Mensch sein ist erschüttert. Du bist deshalb in diese Stunde gekommen um Hoffnungsträger zu sein. Steh den Menschen bei und gib ihnen Kraft.

Herr, du bist unser Halt und unsere Zuversicht.  

Am Mittwoch, den 13. März 2024, haben die Erstkommunionkinder und zwei Mütter mit großer Begeisterung und Freude unter der Anleitung von Inge Eberl im Ministrantenraum des Pfarrhofes eine Kerze für ihre Erstkommunion gebastelt. Natürlich kam auch das Spiel und der Spaß nicht zu kurz.

Ein herzliches Vergelt´s Gott an Inge für die wunderbare Bastelstunde und ihr großartiges Engagement, an die Katholische Frauenbewegung für die Spende der Kerze und die köstliche Jause.

Ihr wart spitze!

Die Mamas der Erstkommunikanten.

Die kfb Stuhlfelden freute sich in diesem Jahr sehr über die Unterstützung der Erstkommunikanten bei der Fastenaktion. Gemeinsam haben sie leckeres Brot gebacken und die Mütter haben für den Samstag die "Suppe to go" zubereitet. Am Sonntag haben die kfb Frauen im Pfarrhof köstliche Suppen und Gebäck für das Fastensuppenessen vorbereitet.

Dieser Einsatz kommt den Frauen in Nepal sehr zugute.

https://www.teilen.at/fft/de/projekte/nepal

Die Katholische Frauenbewegung bedankt sich von Herzen bei allen, die am Samstag und Sonntag in irgendeiner Weise bei dieser Aktion geholfen haben.

Das bunte Faschingstreiben am Faschingsdienstag stand heuer durch Unterstützung zweier Ordensschwestern und unseres Herrn Pfarrer unter himmlischen Schutz.

Bei herrlichem Sonnenschein tummelten sich  Prinzessinnen, Piraten, Erdbeere, Banane, Bienen, uvm. im Pfarrhofgarten. Bei Spiel und Spaß und einer Stärkung zwischendurch war der Nachmittag leider bald vorüber.

Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle die mitgeholfen haben und an die Raiba Oberpinzgau für die Spende.

 Das Katholische Bildungswerk Stuhlfelden

Am 03.02.24 hat der Pfarrgemeinderat die Wohnviertelhelfer von Stuhlfelden zu Kaffee und Kuchen eingeladen. 

Liebe Wohnviertelhelfer wir hatten einen wunderbaren Nachmittag mit Euch! Danke für Eure Unterstützung. 

img_5061
img_5064
img_5066
img_5067
img_5069
img_5072
img_5073
img_5078
img_5080
img_5082
img_5085
img_5088
img_5091
img_5092
img_5095
img_5098
img_5100
img_5102
img_5103
img_5105
01/20 
start stop bwd fwd

Die Katholische Frauenbewegung Stuhlfelden lud am  8. Dezember zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria zum Gottesdienst und anschließendem Adventhucka im Pfarrhof ein.

Der Ausschuss wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Wir freuen uns schon wieder auf die gemeinsame Zeit bei unseren Aktivitäten.

Nicht die Glücklichen sind dankbar.

Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. (George Herbert Morrison)

Die kfb Stuhlfelden feierte am Sonntag, 10. Sept. 2023, gemeinsam mit der Pfarrgemeinde die Hl. Messe.

Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung im Sportstüberl mit den Tätigkeitsberichten stand die Dankbarkeit im Vordergrund. Wir sind glücklich, dass wir mit Gottes Hilfe einiges bewegen konnten.

So konnte die Aktion Familienfasttag unterstützt werden. Das neue Dach der Nepomukkapelle wurde bezahlt. Den Kindern der Sonderschule wurde einiges an Unterrichtsmaterial für Bewegung und Konzentration gespendet. Der Pfarre wurde der Reingewinn vom Kaffee- und Kuchenverkauf bei der Dekanatswallfahrt überreicht.

Wir waren auch gemeinsam unterwegs: Bei Ausrückungen bei kirchlichen Festen, bei Beerdigungen, bei unserem Ausflug nach Tamsweg und bei der 125 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden.

Die Obfrau bedankt sich im Namen des Ausschusses für die Treue und Unterstützung das ganze Jahr hindurch und sagt Vergelt´Gott.

Der Segen Gottes möge immer mit uns sein!

Copyright © 2025 Pfarrverband_Mittersill_Stuhlfelden