Besuch der Wandermuttergottes von Maria Zell
Am Samstag, dem 9. November durften wir unsere liebe Wandermuttergottes von Maria Zell in der Wallfahrtskirche Maria am Stein in Stuhlfelden willkommen heißen. Dechant Adalbert Dlugopolsky, Kooperator Josef Grünwald begrüßten mit 24 Gläubigen unsere Gnadenmutter. Bei einer Prozession zogen wir Rosenkranz betend wir durch den Ort. Anschließend legten wir gemeinsam die Weihe zu Maria ab, mit anschließendem Schlusssegen.
FRAUTRAGEN IM AVENT
Die Zeit zum Frautragen ist wieder gekommen.
Sie können heuer auf zweierlei Art daran teilnehmen:
- Sie bekommen entweder die Unterlagen in schriftlicher Form mit einem geweihten Bild zugestellt. Das Bild bleibt dabei bei Ihnen. Wenn Sie daran noch teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Das Einsteigen ist während des gesamten Advents möglich.
- Oder Sie können auf traditionelle Art teilnehmen, wo Sie das Bild 1 Tag und 1 Nacht bei Ihnen beherbergen und am nächsten Tag zur nächsten Familie weitertragen. Dazu können Sie sich bitte hinten in der Kirche in eine Liste eintragen.
Danke.
Das war die Nacht der 1000 Lichter
Unsere Kirche erstrahlte im Kerzenlicht
Jedes Jahr wieder ein absolutes Highlight: „Die Nacht der 1000 Lichter“. Am 31.10.2024 wurden von 18 bis 20:30 Uhr in und um unserer Pfarrkirche wieder unzählige Kerzen angezündet. Stationen luden zudem zum Verweilen, Beten und Nachdenken ein. Das Staunen und die Freude war bei Groß und Klein riesig. Kirchenräume sind nicht nur heilige Orte, sondern lassen Menschen auch zu sich selbst und zu Gott finden. Vor der Pfarrkirche gab es diesmal Punch, wo man sich wärmen und ins Gespräch kommen konnte.
Ein besonderer Dank ergeht an unsere braven Helfer und Helferinnen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre!!!
Dank an ehemaligen Bürgermeister
Die Pfarre Mittersill möchte sich herzlich bei unserem ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Viertler für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.
Er hat unsere Pfarre bei vielen Projekten unterstützt.
Der Umgang untereinander war geprägt von Wertschätzung und Offenheit.
Erntedankfest im Mittersill 2024
Das traditionelle Erntedankfest wurde am Sonntag, 29. September 2024, gefeiert. Nach einem Umzug zur Pfarrkirche fand der Festgottesdienst in der Pfarrkirche statt.
Nach dem Gottesdienst hat der Pfarrgemeinderat zum großen Pfarrfest geladen. Ein herzliches "Vergelt's Gott" allen Mitwirkenden und ausgerückten Vereinen. Ganz besonders der Landjugend für die Gestaltung der Erntedankkrone, der Bürgermusikkapelle Mittersill sowie dem Kirchenchor für die musikalische Umrahmung.
Mariä Himmelfahrt in Mittersill
Am 15. August, feierten wir die „Mariä Aufnahme in den Himmel“,
während des Festgottesdienstes wurden die zahlreichen, liebevoll gebunden Kräutersträußchen gesegnet,
die im Anschluss an die Gläubigen verteilt wurden.
Nachprimiz von Jerry Angeles in Mittersill
Der Begriff "Primiz" meint die erste heilige Messe, die ein neugeweihter Priester als Hauptzelebrant feiert. Diese Messe markiert den Beginn des priesterlichen Dienstes. Der Segen des Primizianten gilt als ganz besonders.
Ehejubiläumsgottesdienst 2024 in Mittersill
07. Juli 2024
Impressionen vom heurigen Jubiläumsgottesdienst, den heuer die Pfarre und die Gemeinde zusammen feierten.