Vortrag zur Pinzgauer Wallfahrt
Wolfgang Machreich, Günter Neumayr und Hannes Wartbichler referieren über die Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut.
Einweihung des Kreuzweges in der Angerkapelle
Am Samstag 7. Mai 2022 hat P. Ivan Cvetkovic OFM, Seelsorger der Kroaten, den neurenovierten Kreuzweg in der Angerkapelle im Auftrag des Herrn Erzbischof geweiht.
Es ist ein altes Vorrecht des Franziskanerordens Kreuzwege zu weihen.
Da Pater Ivan regelmäßig Gottesdienste für die kroatisch sprechenden Mitbürger hier in Mittersill hält, war es kurzerhand möglich, diese Weihe durchzuführen.
Herzlichen Dank an P. Ivan!
Altdechant Peter Hofer
Bei der Hl. Messe im Seniorenheim am 19. April 2022 gratulierten Dechant Adalbert Dlugopolsky, Diakon Johannes Lackner und Mesnerin Rosa Kogler im Namen der Pfarre und des ganzen Dekanates dem Jubilar zu seinem 95. Geburtstag, den er am 15. April (Karfreitag) beging!
Einen Tag vor Papst Benedikt XVI., der ebenso seinen 95. Geburtstag am 16. April dieses Jahres feierte!
Traudi Neumayr geehrt
Unsere Mesnerin Traudi Neumayr erhielt für ihren treuen Mesnerdienst in der Pfarrkirche Mittersill die
Dankesurkunde der Mesnergemeinschaft der Erzdiözese Salzburg in Silber
verliehen.
Vielen Dank für deinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit im Mesnerteam Mittersill.
Firmlinge binden Palmbuschen als soziales Projekt
Die Firmgruppe von Steger Katharina, Tenk Martina und Hartl Isabel haben mit viel Freude Palmbuschen als soziales Projekt gebunden. Die Palmbuschen werden beim gemeinsamen Kirchgang am Palmsonntag geweiht, um sie danach den Bewohner*innen des Pensionisten Wohnheims zu schenken.
Eine tolle Sache!
DANKE der FF Mittersill
Am 28.12.2021 half die Feuerwehr Mittersill die Schneewächten vom Turmdach der Pfarrkirche und somit aus dem Gefahrenbereich zu entfernen.
Vergelt´s Gott!
Gründung einer Josefsgebetgemeinschaft
Am 8. Dezember dieses Jahres fand sich, wie angekündigt, eine kleine Gruppe nach dem Festgottesdienst der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria beim geschichtsträchtigen Josefsaltar in unserer Stadtpfarrkirche zusammen, um an diesem besonderen Datum eine Gebetgemeinschaft des Hl. Josef zu gründen.
Geschichtsträchtig ist dieses Datum deshalb, weil, wie uns unser Ortshistoriker Johannes Wartbichler aufmerksam gemacht hat, genau vor 300 Jahren, am 8. Dezember 1721 in Mittersill eine bedeutende Bruderschaft des Hl. Josef gegründet worden ist.
Weitum waren in den folgenden Jahren an die 6000 Männer und Frauen in das noch gut erhaltene Bruderschaftsbuch eingetragen.