Einladung zur Mittersiller Sternsingeraktion 2024
Viele Menschen werden sich freuen, wenn wir ihnen den Segen für das Jahr 2024 bringen.
Und die Menschen bei den Sternsingerprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika brauchen unsere Hilfe nötiger denn je.
Wir laden euch herzlich ein, beim Sternsingen 2024 mitzumachen.
Möchten Sie als Begleitperson mit 3 oder 4 Kindern eine Tour übernehmen?
Dann bitten wir Sie, diese Anmeldung bis 10. Dezember ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Danach senden wir Ihnen die Spruch- und Liedtexte zu und werden die Tour und das endgültige Datum fixieren. Wir bitten Sie, die Sprüche und Lieder mit den Kindern zu Hause vorzubereiten.
Kleiderausgabe: am 29.12.2023 ab 17:00 Uhr im Pfarrsaal, die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf euch und bedanken uns schon im Voraus für euer Engagement!
Hier geht es zur Anmeldung für die Sternsingeraktion 2024: Anmeldung
Herzlichst, das Sternsinger-Team
Bild: Sarah Frank | factum.adpIn: Pfarrbriefservice.de
Gottesdienstordnung Mittersill
Gottesdienstordnung vom 30. Oktober 2023 bis 19 November 2023 30_10_2023-19_11_2023.pdf
Gottesdienstordnung vom 20. November 2023 bis 17. Dezember 2023 gottord_20_11_2023-17_12_2023.pdf
Patrozinium der Pfarre Mittersill
Leonhard soll als Kind einer fränkischen Adelsfamilie in Orléans geboren (6. Jhdt. n. Chr.) und von Bischof Remigius von Reims getauft worden sein. Er wurde Einsiedler und lebte in der Einsamkeit seiner Zelle in einem Wald nahe Limoges. Eigentlich sollte er Bischof werden und ein Bistum leiten, einige Quellen erwähnen sogar seine Bischofsweihe durch Remigius. Doch weil er sich von dieser Aufgabe überfordert fühlte, blieb Leonhard ein einfacher Diakon, ein Diener Gottes im wahrsten Sinne des Wortes.
Patron: der Bauern, Bergleute, Böttcher, Fuhrleute, Gefangenen, Lastenträger, Obsthändler, Stallknechte, Ställe, Schlosser, Schmiede, des Viehs, der Pferde, der Wöchnerinnen und für eine gute Geburt, Helfer bei Kopfschmerzen und Geisteskrankheiten
(Quelle: www.bistum-augsburg.de)
Da unsere Parrkirche dem Hl. Leonhard geweiht ist, findet jedes Jahr am 06.11. das sogenannte Patrozinium (von lateinisch patrocinium ‚Beistand‘) statt. Im Anschluss gab es auch diesmal eine Agape, bei der die Gottesdienstbesucher:innen unseren Patron hochleben und sich austauschen konnten!
Danke an alle, die gekommen sind, und an die Herlferinnen und Helfer!
Unsere Kirche im Kerzenschein
Unzählige Kerzen erzeugten am 31.10.2023 eine ganz besondere und nahezu mystische Atmosphäre bei der „Nacht der 1000 Lichter“. Viele Menschen von nah und fern genoßen die Stimmung, meditierten bei den einzelnen Stationen, beteten und kamen Jesus dabei näher.
Ein herzliches Danke an die Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund mitarbeiteten und diesen Abend erst ermöglichten!
FRAUTRAGEN im ADVENT 2023
Wir, von der Pfarre Mittersill, gehen auch heuer wieder dem Brauch des „Frautragens“ im Advent nach. Da dieser Brauch sehr gut und gerne angenommen wird, möchten wir auf diesem Weg der Information allen die Möglichkeit bieten, daran teilzunehmen.
Ehejubiläumsgottesdienst 2023
15. Oktober 2023
Es kam schon eine besondere Stimmung auf, als 16 Jubelpaare zum Jubiläumsgottesdienst hereinschritten und in den vorderen Bänken Platz nahmen, um gemeinsam ihr 25-, 40-, 50- und 60-jähriges Ehejubiläum zu feiern. Festlich umrahmt wurde diese wunderschöne Messe dieses Jahr musikalisch vom Kirchenchor.
Erntedank und Pfarrfest 2023
Danke an Gott und die Menschen
Erntedank und das damit verbundene Pfarrfest zählen zu den absoluten Highlights der Pfarre Mittersill. Auch heuer (24.09.2023) war dieser besondere Tag vom Dank an den lieben Gott, seinen Sohn Jesus Christus und die Menschen geprägt, welche unsere Pfarre unterstützen und tatkräftig mithelfen. Nichts in unserem Leben ist selbstverständlich - dies soll auch an dieser Stelle noch einmal verdeutlicht werden!